24.11.2017 - 30.1.2018
Brahim Boulminate Jean-Jacques Piezanowski Dominik Franke Max Uhlig GeBrueder.Onkel Tanja Pohl
Seit Jahrtausenden spielt das Abbild eines Menschen in der bildenden Kunst eine zentrale Rolle und das menschliche Antlitz gehört zu den ältesten Motiven in ihrer Geschichte. Neben der Darstellung der Physiognomie und der Erfassung der individuellen Persönlichkeit ging es dabei oft um die Inszenierung der abgebildeten Personen. Die ersten Zeugnisse solcher Bildnisse reichen bis in… Read more »
Mehr erfahren...
7.12.2017 - 10.12.2017
„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.“ Paul Klee Die Kunsthalle Vogtland präsentiert zeitgenössische Kunst zum Schauen und Kaufen. In der liebevoll eingerichteten Galerie stellen regional bekannte Künstler wie Marietta Jeschke und Tanja Pohl ihre Werke aus. Darüber hinaus werden Chris Blechschmidt und Jörg Halsema die Technik der Druckgrafik an einer Druckpresse vor… Read more »
Mehr erfahren...
8.2.2018 - 11.5.2018
Armin Mueller-Stahl
Er gehört international zu den bedeutendsten deutschen Schauspielern, fand als Autor große Beachtung, ist als erfolgreicher Jazzmusiker immer noch auf Tour und in der Kunstszene inzwischen eine feste Größe – Armin Mueller-Stahl, ein Universalgenie auf dem Gebiet der schönen Künste. In der Ausstellung „Menschheitszirkus“ finden sich thematisch ebenfalls all diese Talente wieder, werden gespiegelt und… Read more »
Mehr erfahren...
27.3.2018 - 27.3.2018
Wolfgang Mattheuer
Ein Schritt nach vorn Benefizgala zu Ehren Wolfgang Mattheuers soll Spenden für Plastik sammeln. Der „Jahrhundertschritt“ ist die wohl bekannteste Plastik des in Reichenbach geborenen Wolfgang Mattheuers. Sie zeigt die Zerissenheit des Menschen zwischen zwei totalitären Systemen und wie der Mensch versucht, aus diesen zu entfliehen. Mattheuer selbst war einer genau dieser Menschen, zu Jugendzeiten… Read more »
Mehr erfahren...
18.5.2018 - 24.8.2018
Die Möglichkeit visueller Wahrnehmung gilt gemeinhin als Grundvoraussetzung für die Schaffung bildender Kunst – besonders im Bereich der Fotografie. Die drei amerikanischen Künstler Sonia Soberats, Bruce Hall und Pete Eckert sprengen diese vorgefertigten Denkmuster: sie fotografieren, gestalten, arrangieren und sie sind blind. Ihre faszinierenden und geheimnisvollen, auf Fotopapier gebannten Lichtzeichnungen fordern die Vorstellungskraft der Sehenden… Read more »
Mehr erfahren...